Verdiente Punkteteilung zwischen Gunzwil und Rothenburg
Gunzwil - Rothenburg 2:2 (2:1)
Gunzwil verpasst Vorentscheidung in Halbzeit Eins
Es war von Beginn an ein flottes Spiel und beide Teams versuchten trotz der schwierigen Platzverhältnisse die Offensive. Wobei die Gastgeber vor allem in der Offensive viel gefährlicher agierten und in der 9. Minute eigentlich die Führung erzielen müssten. Es dauerte aber nicht lange, da traf Isler mit einem wunderschönen Weitschuss ins Lattenkreuz zur verdienten 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später lenkte Till Fleischli einen Eckball am ersten Pfosten geschickt zum 2:0 ins Netz. Rothenburg fand zu diesem Zeitpunkt nicht ins Spiel und die Offensivbemühungen waren oft zu ungenau. Die Michelsämter drückten weiter und nach einer halben Stunde müsste das 3:0 fallen, doch die Gunzwiler scheiterten gleich mehrfach im Strafraum mit ihren Abschlüssen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit führt ein Freistoss für Gunzwil an der Mittellinie zu einem Konter für Rothenburg, welcher schlussendlich zu einem völlig unnötigen Foul und Elfmeter führte. Der Liga Topscorer Zurkirchen liess sich diese Chance nicht nehmen und verkürzte mit dem Pausenpfiff zum 2:1. Das Spiel wurde nähmlich nicht mehr angepfiffen.
Rothenburg drückt auf den Sieg
Die zweite Halbzeit lief aus Michelämster Sicht nicht mehr so gut. Kurz nach der Pause hatte Rothenburg die erste grosse Chance aus dem Spiel. Felix im Tor konnte den Abschluss aber parieren. Im Gegenzug die vielleicht beste Chance für Gunzwil zum 3:1, doch auch diese bleib ungenutzt. In der 54. Minute zeigte brach Zurkirchen auf der linken Angriffseite durch und konnte am Ende nur mit einem Foul gestoppt werden. Wieder gab es Penalty und diesmal war es Davide Di Berardino, welcher zum 2:2 Ausgleich traf. Das Spiel war jetzt komplett offen, wobei die Gäste klar am Drücker waren und dem Siegtreffer einige Male sehr nahe standen. Die beste Chance vergab Rothenburgs Captain Di Berardino eine Viertelstunde vor Schluss, als er nach einem kapitalen Abwehrbock der Michelsämter alleine vor Felix den Ball knapp am Pfosten vorbeischob. In der Schlussphase wogte die Partie hin un her und die Gäste vergaben kurz vor Schluss erneut. Die Michelsämter kamen in der Nachspielzeit noch zu einer Topchance, doch auch diese wurde vergeben. So blieb es am Ende beim über das gesamte Spiel gesehen gerechten Unentschieden.
Gunzwil zu Gast in Schattdorf
Am kommenden Samstag 26. Oktober um 18 Uhr findet das letzte Auswärtsspiel der Vorrunde in Schattdorf statt, bevor dann eine Woche später zu Hause gegen Horw die Vorrunde abgeschlossen wird. Die Urner stehen wie Gunzwil mit 17 Punkten in der Tabelle und für beide Teams bietet das Spiel die Chance sich im vorderen Drittel der Tabelle festzusetzen. Mit der breiten Unterstützung aus dem Michelsamt liegen auch im Urnerland Punkte drin. Hopp Gonzbu