, Müller Marc

Gunzwil als Gruppensieger in die Aufstiegsspiele

Gunzwil gewinnt zum Abschluss der regulären Meisterschaft zu Hause mit 3:1 und geht als Gruppensieger in die Aufstiegsspiele. Damit geht es am kommenden Dienstag um 20.00 Uhr auswärts beim FC Ruswil das erste Mal ernst. Telegramm und Matchbericht hier!

Gunzwil – Ebikon 3:1 (1:1)

Linden. – 180 Zuschauer. – SR Kneubühl. – Tore: 9. Schurtenberger 0:1. 10. Martini 1:1 (Foulpenalty). 59. Kronenberg 2:1. 79. Furrer 3:1. – Gunzwil: Felix; Jurt, Kronenberg, Oehen, Gassmann; Isler, Martini, Thimo Fleischli, Iwan Rogger; Schumacher, Sergio Ramundo. (Janis Stocker, Borges, Furrer, Fähndrich, Samuel Nurmi) – Ebikon: Ravarotto; Kaufmann, Troxler, Da Silva Pereira, Rodrigues; Da Fonte, Ganaj, Schurtenberger, Ordonez; Carneiro, Aneas Barrios. (Rancic, Ming, Said, Sidler) Bemerkungen: 66. Felix lenkt Ball an Latte. Gunzwil ohne Fischer (abwesend), Elia Ramundo, Till Fleischli (nicht im Aufgebot), Matias Nurmi, Stocker, Marco Rogger und Luca Fleischli (alle im Aufbautraining).  

Die Michelsämter stehen als Gruppensieger fest in Gruppe 2 und können dank dem 3:1-Heimsieg gegen Ebikon die letzten beiden Aufstiegsspiele zu Hause absolvieren. In einer typischen «Kehraus-Partie» behält Gunzwil die Oberhand und trifft nun zum Auftakt auswärts auf den FC Ruswil.  

Gunzwil kann nicht, Ebikon muss nicht
Bei besten äusseren Bedingungen und sommerlichen Verhältnissen eröffnete Kneubühl pünktlich um 18 Uhr die letzte Meisterschaftsrunde zwischen Gunzwil und Ebikon. Die Partie entwickelte sich über die gesamte 1. Halbzeit auf beiden Seiten eher zäh und so entstanden in den ersten 45 Minuten kaum Torchancen. In der 8. Minute hatte Martini einen ersten Abschluss mittels Kopfball zu verzeichnen. Im Gegenzug kam Ebikon das erste Mal vor Felix in Szene, konnte sogleich reüssieren und ging durch Schurtenberger mit 0:1 in Front. Nur eine Zeigerumdrehung später konnte Schumacher im Strafraum nur noch regelwidrig gestoppt werden und Martini erzielte postwendend den 1:1-Ausgleich mittels Foulelfmeter. Das war es denn eigentlich auch schon mit den sportlichen Highlights in der 1. Halbzeit. Gunzwil tat sich äussert schwer etwas Kreatives zu gestalten. Wenn überhaupt sorgte eher der Gast aus dem Rontal für ein bisschen Action im Strafraum, obwohl die Offensivbemühungen Gunzwil-Schlussmann Felix in der 1. Halbzeit nicht zu beunruhigen mochten. So plätscherte die Partie vor sich hin und sowohl die Zuschauer als auch die Akteure waren sicherlich nicht unglücklich, als der gute Schiedsrichter Kneubühl pünktlich zum Pausentee bat. 
 
Michelsämter gewinnen und holen den Gruppensieg
Auch die 2. Halbzeit entwickelte sich nicht gerade zu einem Fussball-Leckerbissen, bot aber immerhin noch ein bisschen mehr als die Magerkost im 1. Umgang. Gleich mit der ersten nennenswerten Aktion nach 59 Minuten ging Gunzwil dank einem Kopfball-Tor von Captain Kronenberg mit 2:1 in Front. Die nächste Szene gehörte dann den Gästen aus Ebikon. Die Rontaler profitieren von einer Unsicherheit des ansonsten starken Felix, welcher einen Schuss der Rontaler ohne Bedrängnis an die Latte gleiten liess. Es war weiterhin kein Spiel der grossen Chancen, beide Teams zollten auch mehr und mehr den sommerlichen Temperaturen. Die Schlussviertelstunde war dann aus offensiver Sicht die beste Phase in diesem Spiel auf beiden Seiten. Die 1. Gelegenheit hatte Ebikon in der 76. Minute, bevor dann der eingewechselte Samuel Nurmi auf der Gegenseite bei seiner allersten Ballberührung beinahe das 3:1 erzielte. In der gleichen Minute entschärfte Felix mit einer guten Parade die nächsten Gelegenheit der Gäste und wiederum nur eine Minute später erzielte Raffael Furrer nach einer feinen Einzelleistung das 3:1 in der 79. Minute. Es sollte die Vorentscheidung sein. In den letzten zehn Minuten hatte Ebikon noch eine weitere Gelegenheit, welche aber durch stark reagierenden Felix zunichte gemacht wurde. Das Heimteam hatte in der Person von Rafael Borges Lopes ebenfalls noch zwei ausgezeichnete Chancen das Score weiter in die Höhe zu schrauben. Kurz danach war Schluss und Gunzwil konnte in diesem schwierigen Spiel nochmals drei Punkte holen und damit einiges an Selbstvertrauen tanken für die kommenden Aufstiegsspiele. 
 
Auftakt auswärts beim FC Ruswil
Der FC Gunzwil hat sich erneut für die Aufstiegsspiele 3./2. Liga qualifiziert. Dieses Jahr wollen es die Michelsämter unter der Leitung von Sandro Kramis und Peter Kappeler besser machen als vor einem Jahr. Gunzwil trifft zum Auftakt der Aufstiegsspiele am Dienstag, 6. Juni 2023 um 20.00 Uhr auf den FC Ruswil. Da war doch was? Genau, vor einem Jahr war dies die gleiche Auftaktpartie. Über das Resultat von dazumal berichten wir jetzt nicht, aber die Gunzwiler Jungs werden bestrebt seinen einen 1. Grundstein zu legen auf dem Weg Richtung grosses Ziel 2. Liga. Kommt alle am nächsten Dienstag auf den Schützenberg in Ruswil und feuert unseren FCG mit einem kräftigen «Hopp Gonzbu» zum Auswärtssieg!