, Müller Marc
Gunzwil mit Heimsieg gegen Adligenswil!
Gunzwil spielbestimmend mit verdienter Führung
Die Gastgeber versuchten der Partie von der ersten Sekunde an den Stempel aufzudrücken. Nach fünf Minuten hatte Gunzwil bereits vier Torschüsse auf dem Konto, zwei davon waren von guter Qualität und es hätte auch schon 1:0 stehen können. Auch die Gäste wurden kurze Zeit später ein erstes Mal gefährlich und scheiterten in der 7. Minute am Pfosten. Fortan entwickelte sich eine muntere Partie mit einem Chancenplus für die Gastgeber, aber auch die Adligenswiler setzten immer wieder Nadelstiche über die schnellen Flügelspieler. In der 9./10. Minute hatte Till Fleischli eine Doppelchance seine Farben in Führung zu bringen, war aber noch nicht erfolgreich. In der 27. Minute war es dann endlich so weit. Martini timte seinen Kopfball perfekt und brachte die Hausherren verdient in Führung. In der 36. Minute musste König sein ganzes Können bei einem gefährlichen Freistoss unter Beweis stellen. Die Michelsämter wollten unbedingt die Führung noch vor der Pause ausbauen. Dies gelang auf eindrückliche Art und Weise. Kurz vor dem Pausenpfiff belohnte sich Till Fleischli endlich für seine Leistung und schraubte das Resultat mit einem Doppelpack innerhalb von zwei Minuten auf 3:0 in die Höhe. Gunzwil ging so mit einer verdienten Führung in die Pause, musste sich aber auch ein, zweimal bei Torhüter König bedanken.
Spektakuläre 2. Halbzeit mit besserem Ende für Gunzwil
Vermutlich hätten viele darauf gewettet, dass die 2. Halbzeit in ruhigen Bahnen verlaufen würde. Weit gefehlt! Es entwickelte sich eine Halbzeit mit viel Spektakel, Action und Drama. Aber jetzt der Reihe nach. In der 47. Minute hatte Adligenswil die erste gute Chance für den Anschlusstreffer und im Gegenzug hatte Ramundo gleich eine Riesenchance endgültig für die Vorentscheidung zu sorgen. In Minute 52 fasste sich Mächler ein Herz und platzierte seinen Sonntagsschuss in die linke obere Torecke zum umjubelten 3:1-Anschlusstreffer für die Gäste. Gunzwil wirkte nun eine Phase lang plötzlich leicht verunsichert. Nach je einer weiteren Möglichkeit für beide Teams entwischte in der 67. Minute Lottenbach aus abseitsverdächtiger Position der gesamten Gunzwiler Hintermannschaft und netzte zum vielumjubelten Anschlusstreffer ein. Die Spannung war damit definitiv zurück in diesem Spiel. Wie nah Freud und Leid beieinander liegen, musste Adligenswil und insbesondere Lottenbach dann innerhalb von nur fünf Minuten erfahren. In der 69. Minute nahm Lottenbach aktiv die Hand zur Hilfe, um eine Chance der Gäste erfolgreich abschliessen zu können und wurde von Schiedsrichter Sekularac mit einer sehr harten, aber regeltechnisch vertretbaren roten Karte unter die Dusche geschickt. Nur drei Minuten später war das Verdikt dann klar. Verteidiger Sieber foulte im Mittelfeld unnötig seinen Gegenspieler und wurde nach seiner 1. Gelben Karte in Halbzeit 1 ebenfalls in die Garderobe geschickt. Als wäre das noch nicht genug zeigte Sekularac nur zwei Zeigerumdrehungen später auf den Punkt und Till Fleischli verwandelte den fälligen Handspenalty souverän zum 4:2. Der Widerstand der Gäste war nach diesen fünf Horror-Minuten endgültig gebrochen und Gunzwil konnte in der 90. Minute durch Carriero sogar noch zum 5:2-Schlussresultat erhöhen. Chappeau an dieser Stelle aber auch den Gästen aus Adligenswil, welche Moral bewiesen haben.
Gunzwil weiterhin auf Kurs Richtung Aufstiegsspiele
Die Michelsämter bleiben dank diesen wichtigen Zählern weiterhin auf Kurs Richtung Aufstiegsspiele. Härtester Widersacher und Verfolger Kriens gewann an diesem Wochenende auswärts in Hergiswil und liegt aktuell nach Verlustpunkten gerechnet fünf Zähler hinter den Michelsämtern. Es braucht also auch in den kommenden Spielen eine hohe Punkte-Ausbeute, damit die Ausgangslage komfortabel bleibt. Bereits am kommenden Dienstag, 3. Mai 2022, 20.00 Uhr steht für die Schindler-/Sager-Elf das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist dann die 2. Mannschaft vom FC Hergiswil. Die Nidwaldner ihrerseits benötigen dringend noch Punkte im Abstiegskampf und werden das Feld den Gastgebern sicherlich nicht kampflos überlassen. Unterstützen Sie unser junges Fanionteam in diesem weiteren wichtigen Spiel auf dem Sportplatz Linden mit einem kräftigen «Hopp Gonzbu»!
Gunzwil – Adligenswil 5:2 (3:0)
Linden. – 250 Zuschauer. – SR Sekularac.
Tore: 27. Martini 1:0. 42. Till Fleischli 2:0. 44. Till Fleischli 3:0. 52. Mächler 3:1. 67. Lottenbach 3:2. 74. Till Fleischli (Handspenalty) 4:2. 90. Carriero 5:2.
Gunzwil: König; Cavadini, Jurt, Carriero; Iwan Rogger, Ramundo, Isler, Borges, Raffael Furrer, Martini; Till Fleischli. (Felix, Luca Fleischli, Schumacher, Fähndrich)
Adligenswil: von Rotz; Sieber, Lottenbach, Lombriser, Huber, Mächler, Zimmermann, Zwyssig, Mach, Hirt, Mattmann (Pfund, Korner, Marbach, Felder)
Bemerkungen: 7. Pfostenschuss Adligenswil. 69. Rote Karte Lottenbach. 72. Ampelkarte Sieber. Gunzwil ohne Horn, Oehen (alle abwesend), André Furrer, Stocker, Marco Rogger (alle verletzt), Kronenberg und Nurmi (beide gesperrt)