, Müller Marc

Bericht zur 67. Generalversammlung

Spezielle Situationen erfordern spezielle Massnahmen. Aufgrund der Covid19-Situation fand die Generalversammlung am Donnerstag 27. August in der Lindenhalle und nicht wie gewohnt im Clubhaus statt. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit um über das vergangene Vereinsjahr und die Finanzen zu berichten. Ausserdem gab es einen Wechsel im Vorstand und es durften 3 neue Ehrenmitglieder geehrt werden.

Spezielle Situationen erfordern spezielle Massnahmen. Aufgrund der Covid19-Situation fand die Generalversammlung am Donnerstag 27. August in der Lindenhalle und nicht wie gewohnt im Clubhaus statt. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit um über das vergangene Vereinsjahr und die Finanzen zu berichten. Ausserdem gab es einen Wechsel im Vorstand und es durften 3 neue Ehrenmitglieder geehrt werden.  

Finanziell gesunder Verein und abgeschlossene Infrastruktur-Projekte  

Nach einem feinen Nachtessen, organisiert von Clubhauswirt Markus «Gonzbu» Bucher und seinem Team, führte Präsident Samuel Stocker souverän durch die Generalversammlung. Zu Beginn wurde auf eine nicht ganz einfache Saison zurückgeblickt, welche jedoch auch ihre positiven Seiten hatte. Corona beschäftigte nicht nur den FC Gunzwil. Insbesondere der Spiel- und Trainingsbetrieb wurden in der ganzen Rückrunde der abgelaufenen Saison stark beeinträchtigt. So blieb aber auch Zeit für andere Projekte wie Kabinen-Neubau, Platzentwässerung, Schliessanlagen, Redesign Drucksachen und die Webseite. Letztere ist aktuell in der finalen Phase und wird in ca. 3-4 Wochen neu aufgeschaltet. Kassier David Stocker konnte trotz schwierigem Umfeld in der letzten Saison eine positive Rechnung präsentieren. Der Verein steht auf gesunden Beinen und wird alles daran setzen dies auch in Zukunft so gestalten zu können. Die provisorische Schlussrechnung des Kabinen-Neubaus konnte ebenfalls mit positiven Zahlen präsentiert werden. An dieser Stelle gebührt allen Mitgliedern, welche in über 1000 Stunden Fronarbeit an diesen verschiedenen Projekten mitgearbeitet haben. Ohne deren Einsatz wäre dies nicht in diesem Umfang möglich gewesen. BESTEN DANK!  

Wechsel im Vorstand und 3 neue Ehrenmitglieder  

Im Vorstand gibt es 2 Wechsel zu vermelden. Philipp Furrer übernimmt neu die Funktion als Juniorenobmann und löst auf diesem Posten Marc Müller ab, welcher dieses Amt 7 Jahre ausübte. Marc Müller wird dem Vorstand jedoch erhalten bleiben und wechselt in das neu geschaffene Ressort Administration & Presse. Er übernimmt damit auch die Aufgaben von Christian Nistl, welcher nach über 20 Jahren Tätigkeit als Pressechef, Speaker bei den Heimspielen, Webmaster und, und, und in den wohlverdienten «FCG-Ruhestand» geht. Mit Daniel Wicky, Fabian Dominé und Labinot Pali wurden 3 neue Ehrenmitglieder geehrt. Alle vorher genannten Personen haben in den letzten Jahren enorme Dienste für den Verein verrichtet und haben vor allem beim Kabinen-Projekt ganzen Einsatz geleistet und sich die Ehren-Mitgliedschaft mehr als verdient.  

Herausforderungen für die Zukunft  

Neben sehr vielen positiven Nachrichten und Ereignissen im vergangen Jahr gibt es natürlich auch 1, 2 Baustellen, welche in Zukunft angepackt werden müssen. Eine Problematik ist sicherlich das Schiedsrichter-Wesen. Aktuell hat der FC Gunzwil einen Mangel an Spielleitern und Schiedsrichtern und will hier Lösungen erarbeiten diese Tätigkeiten, trotz schwierigem Image, attraktiv zu gestalten und neue Schiedsrichter finden. Generell wird die Suche nach Funktionären den Vorstand in Zukunft immer mehr beschäftigen und fordern. Der Vorstand ist jedoch überzeugt, dass diese Herausforderungen mit den nötigen Anstrengungen gemeistert werden können.  

Spielbetrieb läuft wieder an  

Bereits Mitte August startete die 1. Mannschaft unter ihrem neuen Trainerduo Sebastian Schindler und Paolo Brillantino in die neue Saison. Der Saisonstart verlief aus sportlicher Sicht eher bescheiden, doch der Staff ist überzeugt mit der Mannschaft erfolgreich spielen zu können. Der Spielbetrieb bei den anderen Mannschafteten startete am 22./23. August resp. mehrheitlich am Wochenende vom 29./30. August. Wir hoffen natürlich, dass der Spielbetrieb trotz der immer noch schwierigen Lage so reibungslos wie möglich über die Bühne geht und die kommende Saison zu Ende gespielt werden kann. Zu guter Letzt wünschen wir allen Mannschaften eine erfolgreiche und vor allem unfallfreie Saison mit vielen Toren und Punkten. Hopp Gonzbu!  

Da war doch noch was…?!  

Ja genau, fast vergessen. Beat «Katic» Winiger feierte am 26. August 2020 seinen 60. Geburtstag. Seit über 30 Jahren hilft Katic in den verschiedensten Funktionen im Verein mit. Er hat im Verein Legendenstatus und ist aktuell als Coach der 2. Mannschaft aktiv. Wir wünschen Katic für die Zukunft alles Gute, beste Gesundheit und weiterhin viele tolle Erlebnisse mit seinem FCG.