, Jurt Thomas
September Bericht im Michelsämtler vom FCG Jubiläum
Saison 1993/1994: Der vierte 2. Liga-Meistertitel
Zur Überraschung vieler wurde der FC Gunzwil zum vierten Mal 2. Liga Meister. Nach der Vorrunde sah es aber gar nicht danach aus, mit sechs Punkten Rückstand auf Wintermeister Hochdorf ging es in die Rückrunde. Am Schluss sicherte sich Gunzwil den Titel bereits im vorletzten Spiel in Hergiswil. Leider scheiterte Gunzwil ein weiteres Mal in den Aufstiegsspielen. Bei den Junioren konnten die A-Junioren den Wintermeistertitel holen und scheiterten im Frühjahr erneut nur knapp am Aufstieg in die Inter-Klasse. Die B-Junioren wurden ebenfalls Wintermeister und belegten im Frühling am Ende auch den 2. Rang. Eine super Saison für den gesamten FC Gunzwil!
In dieser Saison konnte man auch das Baugesuch für das Clubhaus einreichen, doch der Baubeginn verzögerte sich noch, da die Pläne noch mehrmals geändert werden mussten.
In der Saison 1994/ 1995 ging endlich ein Traum in Erfüllung. Am 11. Juni 1995 konnte der FC Gunzwil die Eröffnung des neuen Clubhauses feiern. Das schöne Clubhaus ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Vereinsgeschichte des FC Gunzwil. Die Eröffnung wurde unter anderem mit einem Prominentenspiel zwischen der Aufstiegsmannschaft des FC Gunzwil 1985 und Erich’s Hüttenteam, eine Mannschaft gespickt mit Bundesligaspielern und Sportgrössen gefeiert.
Sportlich gesehen war diese Saison eher enttäuschend. Die 1. Mannschaft konnte die gute Leistung der letzten Saison nicht bestätigen und so schloss man die Saison auf dem 8. Schlussrang ab.
Saison 1995/ 1996 A-Junioren steigen in die Meisterklasse auf
Der FC Gunzwil ging mit einem neuen Trainer in die neue Saison. Remo Pedraita übernahm die erste Mannschaft. Doch nicht die erste Mannschaft schrieb in diesem Jahr Geschichte, sondern die A-Junioren. Zuerst holte man sich den Wintermeistertitel und im Sommer schaffte man mit einem 3. Rang den erstmaligen Aufstieg in die neu geschaffene Meisterklasse. Die erste Mannschaft schrieb aber auch noch ein kleines Stück Vereinsgeschichte. Mit dem erstmaligen Vorstoss ins 1/16-Final des Schweizer Cups traf man auf den FC Schaffhausen. Das Spiel ging dann mit 0:2 verloren. Doch den meisten Junioren zu dieser Zeit ist wohl vor allem die Vorbereitung auf dieses Spiel noch in bester Erinnerung. Der Platz war am Spieltag schneebedeckt und musste freigeschaufelt werden. Die Aktiven und Junioren griffen zur Schaufel und machten das Spielfeld frei.
In der darauffolgenden Saison ging die Ära von Seppi Fries beim FC Gunzwil zu ende. Seppi Fries tritt nach 19 Jahren als Präsident des FC Gunzwil zurück. Seppi Fries wurde Verdientermassen zum Ehrenpräsidenten benannt. Neuer Präsident wurde Rosario Galliker, welcher bis anhin als Juniorenobmann tätig war. Der Saisonstart verlief äusserst erfolgreich [SS1] : 6 Spiele, 6 Siege. Doch danach kam der Absturz, Gunzwil entging am Schluss nur knapp dem Abstieg. Clubgeschichte schrieben erneut andere Teams. Die zweite Mannschaft ging als Gruppensieger aus der 4. Liga Gruppe hervor und setzte sich danach auch in den Aufstiegsspielen durch. Somit erreichte die 2. Mannschaft den erstmaligen Aufstieg in die 3. Liga. Die C-Junioren schafften als erste Gunzwiler Mannschaft den Einzug in den Cupfinal und mussten sich erst vom FC Luzern geschlagen geben.
Saison 1997/ 1998 Eine Saison zum vergessen
Die erste Mannschaft musste bis zur zweitletzten Runde um den Ligaerhalt bangen, schaffte diesen dann aber dank eines 4:2 Sieges in Emmen. Die 2. Mannschaft stieg nach dem letzten Spiel in Grosswangen wieder in die 4. Liga ab. Und auch die A-Junioren waren der Aufgabe in der Meisterklasse nicht gewachsen und stiegen ab.
In der Saison 1998/ 1999 lief es beim FC Gunzwil sportlich und finanziell nicht mehr gut. Es musste gespart werden, wo man nur konnte. Die 1. Mannschaft schaffte erneut erst in der zweitletzten Runde den Ligaerhalt. Doch es gab einen kleinen positiven Aspekt aus dieser Saison: Nach diversen Unstimmigkeiten in der Vergangenheit war das Vereinsleben wieder in Ordnung.
Saison 1999/ 2000 Die 2. Mannschaft schafft den Aufstieg
Der FC Gunzwil ist wieder da! Die erste Mannschaft scheiterte nur knapp am Aufstieg in die neu geschaffene 2. Liga Interregional. Man belegte Ende Saison den starken 4. Schlussrang. Die 2. Mannschaft stieg zum zweiten Mal in die 3. Liga auf. Die A-Junioren erreichten zudem als zweite Juniorenmannschaft den Einzug in den Cupfinal, wo man allerding gegen Willisau mit 1:4 unterlag. Eine überragende Saison für den FC Gunzwil, es sollte aber für längere Zeit die letzte sein.
Saison 2000/ 2001 Der Albtraum Gunzwil steigt ab!
An der GV wurde Walter Meyer zum neuen Präsidenten des FC Gunzwil gewählt. Er hätte sich sein erstes Jahr als Präsident sicherlich etwas erfolgreicher vorgestellt. Gunzwil stieg nach 16 Jahren 2. Liga völlig überraschend in die 3. Liga ab. Ebenfalls abgestiegen ist die 2. Mannschaft, welche erneut vom 3. Liga Rhythmus überfordert war. Eine der schlimmsten Saisons der Vereinsgeschichte vom FC Gunzwil.
In der darauffolgenden Saison konnte der Neuaufbau beginnen. Mit einem neuen Trainer und neuen Zahlen startete der FC Gunzwil in die 3. Liga Saison. Doch es sollte eine Berg- und Talfahrt-Saison werden. Der FC Gunzwil trennte sich vier Runden vor Schluss vom Trainer. Für die letzten vier Spiel sprang René Ramundo als Trainer ein.
Saison 2002/ 2003 50 Jahre FC Gunzwil
Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum starteten am 20. Juni 2003 mit einem Gala Abend in der Lindenhalle Gunzwil. Über 300 Gäste durften einen unvergesslichen Abend erleben. Der zweite Festtag startete mit dem Spiel der Meistermannschaft 93/94 des FC Gunzwil gegen die Ausgabe Gunzwil 2002/03. In einer unterhaltsamen Partie setzten sich am Ende die jungen Wilden mit 6:3 Toren durch. Im Hauptspiel gewann der SC Kriens gegen den FC Luzern mit 1:0. Nachdem Spiel ging die grosse Party im Festzelt weiter. ChueLee, die Powerband aus dem Entlebuch, sorgte für eine grossartige Stimmung. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des FC Gunzwil kamen am Sonntag nochmals 1300 Zuschauer auf die Linden, um den Schweizermeister GC in seinem ersten Testspiel gegen den FC Aarau zu sehen. Rückblickend ist die 4-tägige Feier des FC Gunzwil ein Erfolg auf ganzer Linie. Sämtliche Veranstaltungen waren bestens besucht und man sah nur glückliche Gesichter.